
Anreizsysteme für Führungskräfte & Mitarbeiter
Zugehörigkeitsorientierte Anreizsysteme für Führungskräfte und freie Mitarbeiter
Gesellschafts-, Steuer- und Sozialbeitragsrechtliche Aspekte
Freitag, den 26. Jänner 2024
15.00-18.30 Uhr
Kellerei Bozen
Moritzinger Weg 36
39100 Bozen
15.00 Uhr: Treffpunkt
15.30 Uhr
Beteiligungsformen für Führungskräfte und freie Mitarbeiter. Statutarische Möglichkeiten und rechtliche Einschränkungen
Prof. Avv. Paolo Flavio Mondini
Università Cattolica del Sacro Cuore
Partner Mondini Bonora Ginevra
Steuerliche Aspekte von Beteiligungsformen
Mattioli Stefano - Michele Tardini, AGFM
Beitrags- und Gehaltsprofile
Claudio Damoli, Studio Menichetti
17.30 Uhr: Podiumsdiskussion
Am Ende der Veranstaltung laden wir Sie zu einem angenehmen, geselligen Moment bei einem Aperitif ein.
Die Vorträge werden ausschließlich in italienischer Sprache abgehalten.
Die Teilnahme ist kostenlos

Er sammelte umfangreiche Erfahrungen in einer führenden internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Er berät Industrie- und Handelsunternehmen in gesellschafts-, verwaltungs- und steuerrechtlichen Fragen, insbesondere bei der Beratung von Konzernen. Er berät Industrie- und Handelsunternehmen in gesellschafts-, verwaltungs- und steuerrechtlichen Fragen, insbesondere bei der Beratung internationaler Unternehmensgruppen. Besondere Erfahrungen hat er in Fragen der Verrechnungspreise und der Erstellung von Jahresabschlüssen und der Besteuerung von Unternehmen nach IAS/IFRS gesammelt. Er ist Mitglied des Prüfungsausschusses von mittleren und großen Industrie- und Handelsunternehmen. Er ist einer der Gründungspartner der AGFM.

Prof. PAOLO FLAVIO MONDINI berät aufgrund seiner Fähigkeiten, die er auch durch seine akademische Erfahrung erworben hat, gerichtlich und außergerichtlich im Unternehmens-, Bank- und Finanzsektor und unterstützt dabei italienische und ausländische Unternehmen. Er nimmt an Schiedsverfahren sowohl als Verteidiger als auch als Schlichter teil. Seit 2010 ist er ordentlicher Professor für Wirtschaftsrecht an der Università Cattolica del Sacro Cuore, nachdem er bereits an anderen italienischen und ausländischen Universitäten, insbesondere in Deutschland (Bielefeld, 2007; Heidelberg, 2009), unterrichtet hat. Er promovierte 2005 im Handelsrecht mit einer Dissertation, die von der "Gian Franco Campobasso Association" als beste nationale Dissertation im Handels- und Bankrecht ausgezeichnet wurde.

Hochschulabschluss an der Universität Padua im Jahr 1985 Mitglied der Anwaltskammer von Verona seit 1989 Autor verschiedener Artikel und Urteilsanmerkungen sowie Referent bei zahlreichen Konferenzen Partner AGI - Avvocati Giuslavoristi Italiani Mitglied des CSDN - Centro Nazionale di Studi di Diritto del Lavoro 'Domenico Napoletano' - Sektion Venetien Partner AVAG - Veronesischer Verband der Arbeitsrechtsanwälte Partner der Anwaltskanzlei Menichetti seit 1985 Fremdsprachen: Englisch

Master-Abschluss in Betriebswirtschaft - Universität Parma (2010) "Executive Education Master in Transfer Pricing" - SDA Bocconi (2012-2013) Orden der Wirtschaftsprüfer und Buchhaltungsexperten von Parma (2016) Register der Wirtschaftsprüfer (August 2014) Spezialisierungen Internationale Besteuerung, Besteuerung von außergewöhnlichen Transaktionen, vorgerichtliche und steuerliche Streitigkeiten Sprachen Italienisch, Englisch